Wer ist diese Meisterin der Formen und Muster?
Meine Formenkunde zumindest scheint zu wirken! Gestern wurde ich begrüßt mit „Julia, ich habe etwas gesehen, das wird dir gefallen“. Ergo: da hat jemand rechts und links geguckt und sich Gedanken gemacht. Das freut mich!
Also, hier folgt die Erklärung zu deinem spektakulären Fund, Andreas: es handelt sich um eine Wespenspinne (Argiope bruennichi) aus der Familie der Echten Radnetzspinnen. So viel ist klar: sie ist gemustert wie eine Wespe und spinnt Radnetze. Aber wozu dient dieses sonderbare Zickzackmuster im Netz? Vielleicht der Tarnung? Der Stabilisierung? Darüber gibt es noch keine gesicherten Erkenntnisse.
Übrigens: Es handelt sich eindeutig um ein weibliches Individuum, die Männchen sind wesentlich kleiner und bräunlich gefärbt.
Wusstet ihr, dass Wespenspinnen sehr weit verbreitet sind und häufig vorkommen? Habt ihr auch schon welche gesehen? Also, Augen auf! Denn es ist faszinierend, was man nicht alles entdeckt, wenn man nur genau hin schaut.
Kommentar verfassen