Genau dieser Frage gehen wir in unserem Projekt «KAPture Nutrition» nach. In sog. KAP-Studien werden Wissen (Knowledge), Einstellungen (Attitudes) und Handlungen (Practices) untersucht. Auf der Konferenz diese Woche habe ich ein Modell vorgestellt, das die Rolle des Wissens für Gesundheitshandlungen erklärt. Gemeinsam mit meiner Lieblingskollegin Lea Kahl arbeite ich daran, dieses Modell zu prüfen.
In einer ersten Befragung konnte ich schon herausfinden, dass SchülerInnen selbst das Wissen als sehr relevant für ihre Entscheidungen einschätzen. Aber verfügen sie auch über dieses Wissen? Das wird Lea uns bald sagen können!
Übrigens: Falls ihr Interesse habt, den Artikel zum Modell findet ihr unter «Publikationen und Downloads» oder direkt hier:
Arnold, J. C. (2018). An integrated model of decision-making in health contexts: the role of science education in health education. International Journal of Science Education, 40(5), 519-537. Link zum Artikel.